Seminar - Florales Carving f. Einsteiger und Fortgeschrittene - mit Renè Berends (09/2025)

Produktinformationen "Seminar - Florales Carving f. Einsteiger und Fortgeschrittene - mit Renè Berends (09/2025) "

Thema: Florales Carving (Punzieren) für Einsteiger und Fortgeschrittene

3-Tageskurs mit René Berends inkl. Materialkosten
26.09.2025 - 28.09.2025
Kernzeiten: täglich von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr. (Das tägliche Kursende kann sich je nach Fortschritt auch in die Abendstunden verlängern)
Begrenzte Teilnehmerzahl: ca. 10 Personen


Kursinhalt: Einführung in Lederschnitt (Carving), Lederprägung (Punzierung), Modellieren sowie Herausarbeiten Floraler Designs anhand verschiedener Vorlagen.

Tag 1:
- Kennenlernen der Werkzeuge - Swivel Knife, Punziereisen (Beveler, Pearshader, Background, Lifter, Seeder, Veiner usw.), Modelliereisen
- Lederauswahl und Ledervorbereitung     
- Motivübertragung                                                                                                                                                               
- Intensives Erlernen und Einüben grundlegender Techniken des "Floralen Punzierens"
- Erzeugen von Kontrast, Lebendigkeit und Plastizität

Tag 2 und Tag 3:
Die zuvor erlernten Grundtechniken werden anhand verschiedener Motive vertieft und am praktischen Beispiel umgesetzt.
Unterrichtet werden verschiedene Blüten wie Rose, Lilie, Iris. Zudem werden die Blüten in unterschiedlichen Perspektiven herausgearbeitet. Somit ist dieser Kurs eine ideale Vorbereitung für anspruchsvolle Projekte.
Das Einfärben mit Antikfarben sowie das Leder-Finish gehören ebenfalls zum Lerninhalt des Semi­nars.

Ausführliche Material- und Werkzeugkunde, KnowHow-Transfer zur Arbeit mit Leder sowie Eingehen auf individuelle Bedürfnisse sind während des Seminars selbstverständlich.
Der Kurs eignet sich auch für Anfänger in der Lederbearbeitung oder Fortgeschrittene, die sich eine thematische Vertiefung wünschen.


Veranstaltungsort: Rickert Werkzeuge, Neunkirchener Straße 56, D-91207 Lauf an der Pegnitz (Bayern)

Kurskosten für Seminar "Carving (Punzieren) Floraler Designs" für Einsteiger und Fortgeschrittene

3 Tage, täglich von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr:
- € 319,- inkl. Material, inkl. Mittagessen und Getränken vor Ort.
- Mit dem Kauf dieses Artikels sichern Sie sich Ihren Kursplatz zum oben angegebenen Termin.
- Wir behalten uns vor, nicht ausgebuchte Kurse abzusagen, bzw. auf einen Alternativtermin auszuweichen. Ist ein Alternativtermin nicht möglich, erstatten wir Ihnen die Kurskosten.

Auf Grund der hohen Nachfrage an unseren Handwerkskursen bitten wir Sie rechtzeitig, spätestens aber 4 Wochen vor Kursbeginn, uns eine evtl. anfallende Stornierung mitzuteilen. Wir erstatten Ihnen den kompletten Kaufbetrag. So kann dieser Platz anderen Kursinteressenten zur Verfügung gestellt werden.

 

Material (im Kaufpreis enthalten):
- Zeichenmaterial, Designvorlagen
- Blankleder
- Lederfarbe
- Lederfinish


Werkzeug (können Sie mitbringen, wenn vorhanden):

- Zuschneidemesser für Leder

- Swivel-Knife / Kurvenmesser

- Punziereisen

- Punzierhammer

Alle Werkzeuge stehen Ihnen für den Kurs auch vor Ort zur Verfügung.


Selbstverständlich können Sie zum Kurs Ihre sonstigen Lederwerkzeuge ebenfalls mitbringen, auch wenn sie oben nicht gesondert aufgeführt sind.
Wie immer sind ausführliche Material- und Werkzeugkunde, die Vermittlung des historischen Hin­tergrundes der unterschiedlichen Lederbearbeitungstechniken, die Diskussion aktueller Herausforderungen der Arbeit mit Leder sowie das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse und Fragen während des Se­minars selbstverständlich.

Wir empfehlen geeignete Arbeitskleidung für den Verlauf des Kurses zu tragen.

Impressionen unserer vergangenen Handwerkskurse und Seminare finden Sie unter: www.scharfes-werkzeug.de

Übernachtungsmöglichkeit:

Zentral am Laufer Marktplatz

"Gasthof Weißes Lamm"

Marktplatz 19 

91207 Lauf a.d. Pegnitz 

Telefon: 09123 / 27 07 

Telefax: 09123 / 8 27 99 

E-Mail:info@gasthof-weisses-lamm.de

https://gasthof-weisses-lamm.de/

Wissenswertes zu René Berends
Seine Lehr- und Wanderjahre führten den gebürtigen Niederländer René Berends nach dem Abitur rund um die Welt, bis er sich 1978 in München und 2007 in Österreich nieder ließ.
Seine ersten Erfahrungen mit dem Naturprodukt Leder machte er in Australien und entschied sich für die künstlerische Gestaltung dieses aussergewöhnlich vielseitigen Materials.
Seine handwerkliche Ausbildung war rein autodidaktisch. Seine Kenntnisse und Fertigkeiten jedoch überzeugten selbst die bayrischen Behörden und so wurde er mit Sondergenehmigung zur Meister­prüfung im Feintäschnerhandwerk zugelassen, die er 1983 als Jahresbestmeister bestand.
René Berends setzt sich mit Leidenschaft sowohl für den Erhalt traditioneller wie auch für die Weiterentwicklung innovativer Verarbeitungstechniken und schöpferischer Gestaltung des Leders ein. Seine Arbeiten zeichnen sich durch die Verbindung von handwerklichem Können und Kreativität aus.
In zahlreichen Kursen hat er vielen Menschen die Bearbeitung des Leders näher gebracht oder ihre Kenntnisse erweitert.
Seine Fachkompetenz ist allgemein anerkannt und international gefragt und so führen ihn heute Einladungen als Dozent und Seminarleiter zu Ausstellungen und Konferenzen wieder rund um die Welt.

Weiterführende Links zu "Seminar "Aktentasche" mit René Berends (09.2020)"

 

 

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Tipp
Neu
Tages - Seminar - Bau Deinen Gürtel
Tages - Seminar - Bau Deinen Gürtel
Thema: "Bau Deinen Gürtel" - ganz nach Deinem Geschmack Termin: 12.04.2025 oder nach Vereinbarung für GruppenKernzeiten: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr. (Das Kursende kann sich je nach Fortschritt auch in die Abendstunden verlängern)Begrenzte Teilnehmerzahl: ca. 10 Personen Kursinhalt:Alles beginnt mit einem großen Stück Rindsleder, Messer und Riemenschneider  und endet mit dem selbst gebauten Gürtel!Unter kundiger Anleitung schneidest Du einen Gürtelriemen, setzt Löcher für die Dornschließe, färbst das Leder nach Deinen Vorlieben, versäuberst die Kanten und verschließt den Gürtel mittels Nieten oder einer einfachen Handnaht. So entsteht Stück für Stück ein solider Ledergürtel in klassischen Handwerkstechniken.Veranstaltungsort: Rickert Werkzeuge, Neunkirchener Straße 56, D-91207 Lauf an der Pegnitz (Bayern) Kurskosten für Tages - Seminar "Bau Deinen Gürtel" - € 98,- inkl. Material, Mittagsimbiß und Getränken vor Ort. - Mit dem Kauf dieses Artikels sicherst Du Dir den Kursplatz zum oben angegebenen Termin. - Wir behalten uns vor, nicht ausgebuchte Kurse abzusagen, bzw. auf einen Alternativtermin auszuweichen. Ist ein Alternativtermin nicht möglich, erstatten wir die Kurskosten. Material (im Kaufpreis enthalten):- Gürtelstreifen- Schließe- Lederfarbe/Finish- Nieten- Druckknöpfe/Sattlergarn Alle Werkzeuge stehen Dir für den Kurs vor Ort zur Verfügung. Wir empfehlen geeignete, schmutzunempfindliche Arbeitskleidung für den Verlauf des Kurses zu tragen. Impressionen unserer vergangenen Handwerkskurse und Seminare findest Du unter: www.scharfes-werkzeug.de Übernachtungsmöglichkeit:Zentral am Laufer Marktplatz "Gasthof Weißes Lamm" Marktplatz 19 91207 Lauf a.d. Pegnitz Telefon: 09123 / 27 07 Telefax: 09123 / 8 27 99 E-Mail:info@gasthof-weisses-lamm.dehttps://gasthof-weisses-lamm.de/

98,00 €*
Shopbewertung - rickert-werkzeug.de